top of page

Suchergebnisse

38 Ergebnisse gefunden für „“

Blogbeiträge (8)

  • Was ist Webdesign?

    Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung und das Layout von Websites. Es umfasst die Verwendung von Farben, Schriften, Bildern, Grafiken und anderen visuellen Elementen, um eine benutzerfreundliche und ansprechende Online-Präsenz zu schaffen. Ziel ist es, die Navigation auf der Website zu verbessern und den Inhalt auf eine ansprechende und übersichtliche Weise zu präsentieren.

  • Warum ist es wichtig eine moderne Webseite zu besitzen?

    Eine moderne Webseite ist wichtig, weil sie das Online-Image eines Unternehmens oder Individuums widerspiegelt und den ersten Eindruck bei potenziellen Kunden, Klienten oder Interessenten hinterlässt. Eine moderne und benutzerfreundliche Webseite kann dazu beitragen, dass Besucher länger auf der Seite verweilen, Informationen leichter finden und eine positive Meinung von dem Unternehmen oder Individuum bilden. Darüber hinaus kann eine gut gestaltete Webseite dazu beitragen, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verbessern und es einfacher zu machen, online gefunden zu werden. Kurz gesagt, eine moderne Webseite ist ein wichtiger Teil des Online-Marketings und kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit und das Ansehen eines Unternehmens oder Individuums zu verbessern.

  • Webdesign aus Kassel

    Smith & Victory ist eine erfolgreiche Webdesign Agentur in Kassel. Die Agentur wurde 2020 gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Smith & Victory hat sich in den letzten Jahren zu einer Full-Service Agentur entwickelt, die neben Webdesign auch Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung anbietet. Wenn Sie ein Unternehmen in Kassel sind und auf der Suche nach einer Agentur für Ihr Webdesign sind, dann sind Sie bei uns genau richtig. Smith & Victory ist eine Full-Service-Agentur und wir übernehmen alles rund um Ihr Webdesign, von der Planung über die Entwicklung bis hin zur Pflege Ihrer Website. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Ziele und Ihr Budget zu verstehen, und entwickeln ein Konzept, das genau zu Ihnen und Ihrer Zielgruppe passt. Wir setzen uns für Sie ein und sorgen dafür, dass Ihre Website einzigartig ist und sich von der Konkurrenz abhebt. Wir arbeiten ständig daran, uns selbst zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, um Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihr Webdesign zu bieten. Wenn Sie ein Unternehmen in Kassel sind und auf der Suche nach einem kompetenten und zuverlässigen Partner für Ihr Webdesign sind, dann kontaktieren Sie uns noch heute. Das waren unsere Tipps für ein erfolgreiches Webdesign aus Kassel. Natürlich gibt es noch viele weitere Aspekte, die man beachten sollte, aber wir hoffen, dass wir dir mit diesem Artikel einen guten Überblick verschaffen konnten. Wenn du mehr über das Thema erfahren möchtest, kannst du uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns immer, neue Kunden kennenzulernen und gemeinsam an einem erfolgreichen Webdesign zu arbeiten. Also zögere nicht und melde dich bei uns!

Alles ansehen

Andere Seiten (30)

  • Stundenzahl9353 | Smith & Victory

    Stundenübersicht Andreas Kalker Datum Anzahl Stunden (Standard) Anzahl Stunden (Coding) Anmerkung 31/03/2023 30/03/2023 29/03/2023 28/03/2023 27/03/2023 26/03/2023 25/03/2023 24/03/2023 23/03/2023 22/03/2023 1,23 Auftaktmeeting + Projekteinrichtung

  • 🚀 Webdesign auf höchstem Level | Smith & Victory

    Ihre zuverlässigen und professionellen Webdesign-Experten Lassen Sie sich kostenlos beraten Wie wir arbeiten Unsere 4-Stufen-Methode für Ihr Anliegen Beratung Planung Implementierung Betreuung Smith & Victory ist bekannt aus ca. 1,2 € Milliarden Soviel Umsatz machen unsere Kunden nachweislich im Jahre 2021 Unsere Dienstleistungen Auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten 2 Social-Media Social-Media ist schon lange nicht mehr nice-to-have. Regelmäßige professionell erstellte Postings auf all ihren Kanälen binden nicht nur ihre Kunden, sondern ist auch eine schöne Methode zur Neukundengewinnung. IT-Beratung 4 Recruiting Der Fachkräftemangel ist bestimmt auch schon in ihrem Unternehmen angekommen. Neue Methoden zu der Mitarbeiter-gewinnung ist deshalb unumgänglich, um ihr Unternehmen nicht am wachsen zu hindern. Cloud Management-Service 1 Webdesign Wir bieten hoch modernisiertes Webdesign, welches ihre Marke so abbildet, wie Sie sie erleben. Von Coverversion optimierte Landingpages zu digitalen Gästemappen bieten wir alles an, was sie gerne auf Google und Co finden möchten. IT-Technologien 3 Foto & Video Bilder und Videos sind essenziell für einen sowohl seriösen als auch ausdrucksstarken Web- & Werbeauftritt. IT-Dienstleistungen 5 Werbemittel Niemand erinnert sich an den Kugelschreiber, auf dem ein Logo mit einer schlechten Aufmachung und Auflösung aufgedruckt ist. Heute braucht man Werbeartikel, die sowohl außergewöhnlich als auch qualitativ sind. Betreuung Mehr erfahren Über uns Ihre zuverlässiger Webdesign Partner Im Herzen Deutschlands, an zwei Standorten, erstellen unsere erfahrenen Online-Marketing Experten, Grafik-Designer und Programmierer Ihre individuelle Firmenwebsite mit einem Ziel: Ihrer Kunden-zufriedenheit. Mehr erfahren Referenzen Kunden und Partner Ihre Vorteile mit Smith & Victory als Webdesign Agentur Einen persönlichen Ansprechpartner für das gesamte Projekt Full-Service-Betreuung von A–Z Zufriedenheitsgarantie: Wir gestalten so lange, bis Sie begeistert sind – ohne Zusatzkosten Sie erhalten ein einzigartiges Vertriebswerkzeug für Ihre Zielgruppe Sie kaufen Ihre Website direkt an der Quelle Smith & Victory ist Zukunft Wir pflanzen Bäume Der Klimawandel ist in aller Munde. Das Waldsterben, steigende Temperaturen, schmelzende Gletscher beherrschen die Schlagzeilen. Deshalb müssen wir den Klimawandel stoppen. Schnell. Wir kompensieren durch Baumpflanzung bei jedem neuen Webseiten-Projekt deinen CO₂-Fußabdruck auf Lebenszeit. So sind wir eines der ersten Unternehmen weltweit, das den CO₂ Ausstoß unserer Kunden komplett kompensiert. Kundenreferenz Was unsere Kunden sagen Wir waren auf der Suche nach einer Agentur, die uns eine professionelle Website aufbaut und gleichzeitig unsere eigenen Vorstellungen mit viel Einfühlungsvermögen einbezieht. Auf Fragen wurde immer sehr schnell, entgegenkommend und geduldig reagiert. Dazu gute Tipps zu Design und SEO. Ein sehr herzliches und sympathisches Team! Kunde Wir lieben Sport Deshalb sind wir der offizielle Sponsor vom BSVH & T.V. Essen Unseren Report jetzt kostenlos anfordern jetzt Sichern Unserer Buch jetzt kostenlos anfordern Bald verfügbar WELTKLASSE-WEBSITE-DESIGN UND -ENTWICKLUNG Die Gestaltung und Entwicklung Ihrer Website sind für Ihre Online-Präsenz von entscheidender Bedeutung. Selbst die grundlegendsten Verbesserungen an Ihrer Website können weitreichende Auswirkungen auf Ihren Erfolg auf dem Markt haben. ​ Weltklasse-Website Unternehmen können sich nicht mehr mit einer einfachen, aber schlecht optimierten Website zufriedengeben. Im Laufe der Entwicklung des Internets sind die Kunden immer vorgeschnittener geworden und wählen ihre Geschäftspartner auf der Grundlage der digitalen Präsenz eines Unternehmens aus. Smith & Victory hat sich in den letzten Jahren erfolgreich gegen andere Webdesign-Unternehmen durchgesetzt, indem wir einen besseren Service bieten, der unseren Kunden hervorragende Ergebnisse liefert. ​ Mit mehr als 100 Kundenfallstudien, die von Websites für Zahnärzte bis hin zu Websites für Mode-E-Commerce-Marken reichen, ist unser Erfahrungsschatz und unsere wiederholte Fähigkeit, positive Ergebnisse zu erzielen, in der Webdesign-Branche unübertroffen. ​ Unsere professionellen digitalen Strategen arbeiten zunächst mit Ihnen zusammen, um einen Arbeitsumfang zu entwickeln, der die besten Praktiken für Ihre Branche widerspiegelt und auch Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen berücksichtigt. Unsere Projektmanager, Designer, Entwickler und unser Qualitätssicherungs-Team setzen den Umfang der Website effizient um, während wir Sie informieren, einbeziehen und über unsere Fortschritte auf dem Laufenden halten. Eine B2B-Website als 24/7-Verkaufsinstrument ​ Bei optimaler Ausführung sollte eine B2B-Website für gezielte Schlüsselwörter ranken und den organischen Suchverkehr auf Ihre Website lenken. Sobald sich ein Besucher auf der Website befindet, ist das nächste Ziel die Konversion. Ein Besucher muss sofort wissen, was Ihr Unternehmen tut, was Sie von anderen unterscheidet und wohin er auf der Website gehen muss. Eine Strategie zur Optimierung der Konversionsrate (Conversion Rate Optimization, CRO) muss implementiert werden, damit jede Buyer Persona relevante Informationen zeitnah findet. Effektives B2B-Webdesign dient sowohl der Lead-Generierung als auch der Kundenpflege. Bop Design hilft unseren B2B-Kunden, ihre Website in eine Plattform für Geschäftswachstum zu verwandeln. ​ B2B-Inhaltsmarketing zur Steuerung des Verkaufsprozesses ​ Im B2B-Marketing vermarkten Sie in der Regel ein Nischenprodukt oder eine Dienstleistung für einen relativ kleinen Markt. Es handelt sich nicht um Massenmarketing, bei dem ein großes Segment der Bevölkerung zu den potenziellen Kunden zählt. Wir bei Bop Design wissen, dass B2B-Kundenakquise anders ist: längerer Verkaufszyklus, mehrere Entscheidungsträger, höherpreisiges Produkt oder Dienstleistung, Ausrichtung auf einen Nischenmarkt, der sehr spezifische Prioritäten und Probleme hat. Bop Design arbeitet mit Ihnen zusammen, um eine fortlaufende digitale und B2B-Content-Marketing-Strategie zu implementieren, die sicherstellt, dass Ihr Unternehmen bei den richtigen Entscheidungsträgern präsent ist. Was ist Webdesign ? Webdesign als Disziplin der Mediengestaltung umfasst die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung von Internetseiten. Die technische Umsetzung einer Website hingegen wird als Webentwicklung bezeichnet. ​ Webdesign ist, dem Medium entsprechend, eine relativ junge Disziplin. Als Kombination aus klassischem Grafikdesign und anderen Bereichen wie dem Interaction Design oder dem Motion-Design prägt es heute das Erscheinungsbild des Internets. ​ Der Start des Web und des Webdesigns 1989: Während der Arbeiten an CERN hatte Tim Berners-Lee vor, ein globales Hypertext-Projekt zu schaffen, das später als das World Wide Web bekannt wurde. 1991 bis 1993: Das World Wide Web wurde geboren. Anfänglich konnten nur Textseiten mit Hilfe eines einfachen Linien-Webbrowsers ausgelesen werden. 1993: Marc Andreessen und Eric Bina erschufen den Webbrowser Mosaic. Zu dieser Zeit gab es vielfache Browser, deren Mehrheit jedoch auf Unix basierte. Diese Unix-Browser erschwerten aber das Lesen eines Textes. Auch gab es keine einheitlichen, grafischen Designelemente wie Bilder oder Töne. 1994: Das World Wide Web Consortium (W3C) wurde geschaffen, um das volle Potential des World Wide Web zu nutzen. Ebenso wurden allgemeine Protokolle entwickelt, die zum Fortbestand des W3C führten und dessen Zwischenfunktionsfähigkeit sichern. Durch diese Entwicklung jedoch wurden weitere Organisationen davon abgehalten, neue Browser und Programmiersprachen zu entwickeln, die das World Wide Web als Ganzes verändern hätten können. 1994: Andreessen gründet eine Kommunikationshandelsgesellschaft. Diese wurde später bekannt als Netscape Communications und entwickelte den Browser Netscape Navigator. Netscape schuf seine eigenen HTML-Elemente ohne Rücksicht auf den traditionellen Standardprozess. Zum Beispiel beinhaltete Netscape 1.1 eigene HTML-Programmierungen, um selbstständig Hintergrundfarben zu ändern und Texte auf Webseiten zu formatieren. 1996 bis 1999: Die sogenannten „Browser-Kriege“ beginnen. Im Zuge dieser Browser-Kriege begannen Microsoft und Netscape um die jeweilige Browser-Überlegenheit zu kämpfen. Während dieser Zeit wurden viele neue Technologien entwickelt, wie z. B. Formatvorlagen, JavaScript und das dynamische HTML. Im Allgemeinen führte diese Browser-Konkurrenz zu vielen positiven Entwicklungen und half ebenso dem Webdesign, sich mit schnellen Schritten zu entwickeln. ​ Entwicklung des Webdesigns 1996 veröffentlichte Microsoft seinen ersten wettbewerbsfähigen Browser, der über eigene Eigenschaften und Elemente verfügte. Das war auch der erste Browser, welcher Formatvorlagen unterstützte, die zu dieser Zeit nicht gern gesehen waren. Man begriff sehr schnell das Potenzial der HTML-Programmierung, um damit komplexe Mehrsäulenlayouts zu schaffen, die sonst nicht möglich waren. In dieser Zeit hatten Design und gute Ästhetik den Vortritt, weswegen nur sehr wenig Aufmerksamkeit auf Schematik und Webzugänglichkeit gelegt wurde. HTML-Seiten wurden durch ihre Designoptionen noch mehr mit früheren Versionen des HTML beschränkt. Um komplizierte Designs zu schaffen, mussten viele Webentwerfer komplizierte Tabellenstrukturen verwenden. Teilweise sogar eigene GIF-Bilder verwenden, um leere Tabellenzellen daran zu hindern zusammenzubrechen. Auch wurde von W3C CSS im Dezember 1996 eingeführt, um Präsentation und Layouts zu unterstützen. Das erlaubte dem HTML-Code, schematisch zu sein und verbesserte die Webzugänglichkeit. Ebenso wurde Flash (ursprünglich bekannt als FutureSplash) entwickelt. Anfänglich bestand ein sehr einfaches Layout, das nur grundlegende Werkzeuge beinhaltete, aber es ermöglichte den Webentwerfern, HTML zu übertreffen. Mittlerweile ist Flash sehr fortgeschritten und ermöglicht es dem Anwender komplette Seiten zu entwickeln. Ende der ersten Browserkriege 1998 veröffentlichte Netscape seinen Netscape Communicator Code unter einer Open-Source-Lizenz, so dass sich nun tausende von Entwicklern bei der Verbesserung der Software beteiligen konnten. Netscape beschloss jedoch diese Veröffentlichung zu stoppen, um die Entwicklung des Open-Source-Browsers zu koordinieren und um eine vollständige Applikationsplattform zu erweitern. Es wurde das Web Standards Project gebildet. Dieses förderte die Entwicklung von Browsern auf HTML- und CSS-Standards durch die Schaffung von Acid1, Acid2 und Acid3. 2000 war ein großes Jahr für Microsoft. Der Internet Explorer für Mac OS Classic wurde freigegeben. Es war der erste Browser der vollständig HTML 4.01 und CSS 1 unterstützte. Der Internet Explorer setzte eine neue Messlatte in Bezug auf die Einhaltung von Standards. Er unterstützte als erster Browser das PNG-Format. Während dieser Zeit wurde Netscape verkauft und gab offiziell die Führung in den Browser-Kriegen an Microsoft ab. Das 21. Jahrhundert Seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts begann sich die Nutzung des Web mehr und mehr in das Leben der Menschen zu integrieren. Auch die Technologie veränderte sich. Es gab signifikante Veränderungen in der Art, wie Menschen das Web nutzten, auf dieses zugriffen und wie Seiten ausgelegt wurden. ​ Die modernen Browser Das moderne Browser-Zeitalter leitete das Ende der Browser-Kriege ein. Neue Open Source Browser kommen auf den Markt, was bedeutet, dass sie zu schnelleren Entwicklungszyklen neigen und mehr Standards unterstützen als je zuvor. ​ Die neuen Standards Das W3C hat neue Standards für HTML (HTML5) und CSS (CSS3), sowie neue JavaScript API freigegeben. Während jedoch der Begriff HTML5 nur verwendet wird, um die neue Version von HTML zu bezeichnen, bezieht sich JavaScript-API auf die Gesamtheit von HTML5, CSS3 und JavaScripten. HTML5 hat im Oktober 2014 HTML4 als offizielle Kernsprache des Internets abgelöst.[1] Der neue Webstandard ist ein Gemeinschaftsprojekt der Web Hypertext Application Technology Working Group (WHATWG) und des W3C. Die Veröffentlichung der neuen Auszeichnungssprache für das World Wide Web war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem zeitgenössischen und standardisierten Webdesign. Modernes Webdesign beinhaltet heute zumeist die Möglichkeit der Interaktion zwischen Website und Nutzer sowie die Einbindung von Multimedia-Inhalten. Moderne Websites weisen daher häufig integrierte Social Media Plugins, interaktive Kontaktformulare und audiovisuelle Inhalte auf. Zudem sind sie oft für mobile Endgeräte optimiert. Mithilfe von HTML5 lassen sich diese Funktionalitäten nativ, also ohne die Einbindung zusätzlicher Software realisieren. Der Einsatz von HTML5 bringt zudem Vorteile beim Auffinden von Websites durch Suchmaschinen. So zeichnet beispielsweise Google Webseiten dann als „mobile-friendly“ aus, wenn sie die Einbindung externer Software vermeiden. Diese Mobiltauglichkeit hat wiederum Auswirkungen auf die Platzierung einer Website in den Suchergebnissen, wenn die Suche von einem mobilen Endgerät aus durchgeführt wird. Die Programmierung von HTML5-Websites erfordert wie auch frühere Versionen dieser Auszeichnungssprache den Umgang mit sogenannten HTML-Tags. Diese geben dem Browser Informationen über den Aufbau und die Struktur einer Website. Zu den bereits bestehenden Tags und Attributen sind mit Einzug von HTML5 neue hinzugekommen. Ältere Tags werden teilweise nicht mehr unterstützt. Neben HTML5 ist CSS3 ein weiterer wichtiger Standard im modernen Webdesign. Als Stylesheet-Sprache wird CSS3 dafür eingesetzt, die grafische Gestaltung von Websites zu bestimmen. Dabei erweitert CSS3 die Funktionsvielfalt ihrer Vorgängersprache CSS2.1. So sind nun Neuheiten wie abgerundete Ecken oder Schatten möglich. Bestimmte Effekte bringen zudem kürzere Ladezeiten mit sich, weil den Browsern die Abfrage von externen Grafiken erspart bleibt. Die Umsetzung von Übergängen („transition“) und Animationen („animation“) eröffnet Möglichkeiten, die vorher nur JavaScript vorbehalten waren und nun nativ realisierbar sind. Zudem ergänzt CSS3 die klassischen RGB-Farben um Transparenz. Auch webdesign hamburg. ​ Gestaltung Die visuelle Wahrnehmung von Webauftritten im Internet ist grundsätzlich abhängig von den allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der visuellen Kommunikation. Der Prozess der Informationsaufnahme durch den Benutzer/Besucher wird wesentlich durch die grafische Gestaltung der Website beeinflusst. Neben dem professionellen Transport von Information und Corporate Identity geht es bei der Gestaltung von Websites um die Benutzerfreundlichkeit (Usability). Die angebotenen Inhalte sollen im Sinne der Barrierefreiheit möglichst vielen Menschen zugänglich sein. Das beinhaltet sowohl die Unterstützung verschiedener Webbrowser und z. B. mobiler Endgeräte (Smartphones, Tablets usw.), das Angebot von Alternativen zu Medieninhalten und die Unterstützung von Benutzern mit speziellen Eingabemethoden. Die praktische Umsetzung dieser Prinzipien kann oft höheren technischen und gestalterischen Aufwand erforderlich machen. Es gilt die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz sowie internationale Richtlinien (z. B. die WCAG oder Design für Alle). Ein wichtiger Aspekt beim Webdesign ist eine korrekte Textauszeichnung und Kenntnisse in Webtypografie. Aufgrund der zurzeit noch wesentlich geringeren Auflösungen von Bildschirmen gegenüber Printmedien werden oft spezielle, auf die Anzeige am Bildschirm optimierte Schriften eingesetzt. Während Webseiten für die Browser-Generationen 4 (Netscape 4 und Internet Explorer 4) noch sehr unterschiedlich geschrieben wurden und Browserweichen erforderlich waren, kann der Webentwickler in den aktuellen Versionen (Mozilla Firefox, Internet Explorer, Opera, Konqueror usw.) eine mehr oder weniger weitgehende Unterstützung der Standards des W3C erwarten. Durch progressive Verbesserung kann eine Seite mit erweiterten Funktionen ausgestattet werden, ohne Kompatibilität zu verlieren, da Webbrowser nur benötigte Teile laden müssen. Dabei wird soweit möglich mittels HTML das Grundgerüst der Seite aufgebaut, mittels CSS gestaltet, und weitere Funktionen über JavaScript implementiert. Client- und serverseitige Entwicklung-. Es wird bei der Entwicklung von Websites im Allgemeinen zwischen Inhalt und Form unterschieden. Texte, Bilder und andere Inhalte werden mithilfe der Markup-Sprache HTML ausgezeichnet. Die grafische Gestaltung wird in Form eines Stylesheets festgelegt. Erweiterte Funktionalität und Interaktivität werden durch den Einsatz zusätzlicher Technologien erreicht. Hierbei wird zwischen serverseitigen Skriptsprachen wie PHP, Python, Perl, ASP.NET, ColdFusion oder JavaServer Pages und weitgehend clientseitigen Erweiterungen wie Flash, Silverlight, Java und JavaScript unterschieden. Es besteht die Möglichkeit, client- und serverseitige Technologien zu kombinieren, beispielsweise PHP und Flash, um die Vorteile beider nutzen zu können. Clientseitige Technologien tragen stets das Risiko, vom Endgerät nicht unterstützt zu werden. So können benötigte Plug-ins nicht vorhanden oder Technologien aus Sicherheitsgründen abgeschaltet sein. Tendenzen und Trends-. Auch im Webdesign gibt es immer wieder Tendenzen zu speziellen Technologien zu beobachten, oder auch Trends, die von den Webdesignern verstärkt verfolgt werden. Dabei finden sowohl proprietäre als auch quelloffene und freie Technologien überzeugte Anhänger. In den letzten Jahren werden jedoch verstärkt wieder quelloffene und freie Technologien, die sowohl vom W3C als auch von der WHATWG überwacht und freigegeben werden, verfolgt und verstärkt implementiert. Trends sind jedoch nicht nur bei den verwendeten Technologien zu finden, auch im Bereich der Art und Weise wie Websites und die dazu passenden Logos aussehen, sind klare Vorlieben auszumachen. Dabei spielt das beliebte Kunstwort Web 2.0 bis dato eine gewichtige Rolle. Darüber hinaus bemessen sich Trends im Webdesign auch an den zur Verfügung stehenden Endgeräten und Bandbreiten. So werden schon im Designprozess die gestalterischen Grundlagen für eine Umsetzung als Responsive Webdesign geschaffen, um die stetig steigende Anzahl der Nutzer mit mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones ebenso wie die klassischen Nutzer, die eine Webseite via PC oder Notebook aufrufen, abdecken zu können. ​ Webdesign und Printlayout Die Unterschiede im Gestaltungsprozess zwischen Webdesign und Printdesign werden mit den verfügbaren Technologien größer. So sind Animationen im Webdesign ein neues Gestaltungsmittel, das im Printdesign nicht vorkommt. Größter Unterschied zwischen Print und Web ist sicher die Diversität der Anzeigegeräte. Während im Printbereich mit absoluten Einheiten (z. B. metrischen Einheiten) und einem klar definierten Papierformat gearbeitet wird, ist im Webdesign die Größe und Beschaffenheit des Ausgabemediums nicht bekannt. Entsprechend stehen im Web neben absoluten auch relative Maßeinheiten zur Verfügung.[9] Von vielen Webdesignern wird gefordert, ausschließlich relative Angaben zu verwenden, um der Diversität der Endgeräte Rechnung zu tragen. In der Praxis können dabei jedoch, zum Beispiel auf Grund verschiedener Interpretation von Maßeinheiten, Probleme entstehen, die die Verwendung von absoluten Einheiten wie Pixeln nötig machen. „Hardliner empfehlen immer wieder, man solle ausschließlich relative Angaben verwenden […] Für die Praxis empfiehlt sich kein völliger Verzicht auf absolute Angaben, jedoch ein behutsamer Umgang damit.“ – Stefan Münz: Webseiten professionell erstellen. Als weiteres Problem erweist sich die Farbdarstellung, das Erscheinungsbild von Farbabbildungen – die Farbtreue – ist sowohl vom Monitor-Gamma als auch dem verwendeten Farbraum abhängig. Zudem weisen die verschiedenen Panel-Arten der heute gebräuchlichen TFT-Monitore stark variierende Farbqualitäten auf. Gute Monitore liegen meist in hohen Preisklassen und sind deshalb nicht sehr weit verbreitet, ein Umstand, der bei CRT-Monitoren noch nicht so stark zum Tragen kam.

  • Über uns | Smith & Victory

    Über uns Wir sind eine junge und digitalisierte Webdesign Agentur. Unsere Mission Unser Ziel ist es, unseren Kunden den entscheidenden Vorteil in ihrem Marktsegment zu verschaffen. Mehr als 3 Mitarbeiter in Willingen & Essen (DE) tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Fachwissen in den Schwerpunkten Webdesign, Social-Media, Recruiting und Foto-Videographie bei. Unsere Experten Die führenden Köpfe von Smith & Victory

Alles ansehen
smith & victory (2) (1).png
bottom of page